Dados Bibliográficos

AUTOR(ES) Michel Pollak , N. Heinich
ANO 1986
TIPO Artigo
PERIÓDICO Actes de la recherche en sciences sociales
ISSN 0335-5322
E-ISSN 1955-2566
EDITORA Editions Du Seuil
DOI 10.3406/arss.1986.2314
CITAÇÕES 6
ADICIONADO EM 2025-08-18

Resumo

Das Zeugnis. Die vergleichende Analyse verschiedener Typen von Zeugnissen Oberlebender des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau — Gerichtsakten, autobiographische Schriften, Lebensbeschreibungen, die im Rahmen eines Oral-history-Projekts gesammelt wurden — belegt, daß der Rückgriff auf eine dieser Formen von Zeugnissen einen jeweils anderen Inhalt des Berichteten und einen jeweils anderen funktionalen Sinn impliziert (von der Wiederherstellung der Fakten bis zur Wiedererlangung eines Identitätsgefuhls). Anhand einer solchen Analyse läßt sich zeigen, wie Stichprobenauswahl, Methode und analysiertes Objekt sich wechselseitig bedingen : bei Änderung eines dieser drei für die wissenschaftliche Konstruktion konstitutiven Elemente ändern sich auch die beiden anderen. Durch ein solches Vorgehen wird es möglich, die unterschiedlichen theoretischen Deutungen des Uberlebens in Extremsituationen, deren beide entgegengesetze äufierste Pöle die Deutungen von Bruno Bettelheim und von Terrence Des Pres bilden, in Bezug auf das empirische Material, durch das sie bestätigt bzw. widerlegt werden, neu zu situieren. Auf diese Weise lassen sich einige in dieser Literatur mangelhaft gestellte Probleme erhellen.

Ferramentas