La gestion de l'indicible
Dados Bibliográficos
AUTOR(ES) | |
---|---|
ANO | 1986 |
TIPO | Artigo |
PERIÓDICO | Actes de la recherche en sciences sociales |
ISSN | 0335-5322 |
E-ISSN | 1955-2566 |
EDITORA | Editions Du Seuil |
DOI | 10.3406/arss.1986.2315 |
CITAÇÕES | 6 |
ADICIONADO EM | 2025-08-18 |
Resumo
Die Verwaltung des Unsagbaren. Unter den Interviews, die im Rahmen einer Untersuchung über in einem Konzentrationslager überlebende Frauen durchgefuhrt wurden, ist jenes mit Ruth A. von besonderem Interesse, insofern es zeigt, wie leicht — und gleichwohl fälschlicherweise — Schweigen mit Vergessen gleichgestellt werden kann. Die während des gesamten langen Interviews auftretenden Schwierigkeiten wie auch die da durch angeregten Diskussionen haben die Einbindung jeder individuellen Geschichte und jedes individuellen Gedächtnisses in eine kollektive Geschichte und ein kollektives Gedächtnis anschaulich vor Augen gefuhrt. Sie haben ebenfalls sichtbar gemacht, daß Geschichte und Gedächtnis ebenso auf den Ort ihrer Produktion zurückzuführen sind wie auf das Publikum, fur das sie jeweils bestimmt sind. Eine solche Analyse der Lebensbeschreibung legt es nahe, diese als Rekonstruktion von Identität und nicht bloß als faktische Beschreibung anzusehen.